1. olewiger

CHARITY RUN

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Am Sonntag, den 06.08.2023.

Anlässlich des Trierer Weinfests 2023 veranstaltet die Trier Olewig Event GbR zusammen mit Frank Knodt von Herzsignal erstmalig den Olewiger Charity Run. Die Veranstaltung findet am Familiensonntag des Olewiger Weinfests statt. Alle Einnahmen aus der Charity Laufveranstaltung werden vollständig an Nestwärme für das Trierer Kinderhospiz gespendet.

Unsere Sponsoren

Wettbewerbe

Volksbank Trier - Hauptlauf
5 Kilometer

Teilnahmegebühr 15€
Der Betrag wird zu 100% an nestwaerme e.V. gespendet.

Hier geht’s zur Strecke.

Optik Ruschel Kinderlauf
1 Kilometer

Teilnahmegebühr 8€
Der Betrag wird zu 100% an nestwaerme e.V. gespendet.

Hier geht’s zur Strecke.

Herzsignal Bambinilauf
400 Meter

Teilnahmegebühr 5€
Der Betrag wird zu 100% an nestwaerme e.V. gespendet.

Hier geht’s zur Strecke.

Du möchtest unser Event unterstützen? Dann melde Dich jetzt bei uns als freiwilliger Helfer und lass uns den Tag gemeinsam unvergesslich machen.

Volksbank Trier Hauptlauf - 5KM

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.

Inhalt laden

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region. Viele schaffen mehr.

Optik Ruschel - Kinderlauf - 1KM

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.

Inhalt laden

Über Optik Ruschel

Seit 1974 ist Optik Ruschel in Trier vertreten. Ein Betrieb aus früher Tradition, der sich immer stetig weiter entwickelt. Eine ausgiebige und fachkundige Beratung sowie Top-Service sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Herzsignal - Bambinilauf - 400 Meter

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.

Inhalt laden

Über Herzsignal

Herzsignal steht für Aufklärung, Sensibilisierung und Motivation beim Thema Herzgesundheit. Mögliche ,,Gefahren beim Sport in Verbindung mit Erkältungskrankheiten“ werden hier sensibilisiert. Die Aufmerksamkeit gilt vor allem der Myokarditis (Herzmuskelentzündung) die sehr häufig, wenn sie nicht, oder zu spät diagnostiziert, zu ernsthaften Problemen führen kann. Frank Knodt läuft seit drei Jahren mit einem Herzschrittmacher und kennt die Problematik nur zu gut.

Helfer werden

Bitte nutze dafür das Kontaktformular. Wir werden uns anschließend schnellstmöglich bei dir melden.

Start und Ziel ist der Volksfreund Torbogen am Festplatz (Brettenbach).

Nummernausgabe ist beim Bierstand Sportverein Olewig. Freitags 18-20 Uhr, Samstags 18-20 Uhr und Sonntags 10-12 Uhr, unmittelbar vor dem Lauf.

Jede/n Teilnehmer/in erwartet im Ziel eine Finisher-Medaille. Außerdem gibt es einen Goodie-bag und Freigetränke für die Läuferinnen/Läufer im Start/Ziel-Bereich

Ja! Alle Teilnehmer*innen sind über den Leichtathletik Verband Rheinland versichert.

Es stehen am Tag der Veranstaltung begrenzte Parkmöglichkeiten beim Sportheim SV Olewig zur Verfügung.

Umkleide und die Möglichkeit zum Duschen für Frauen und Männer ebenfalls im Sportheim SV Olewig. Zeitfenster für Umkleide und Duschen zwischen 11 Uhr und 16 Uhr!

Informationen

und wichtige Hinweise.

Das möchten wir unterstützen

Ein Ort für ein selbstbestimmtes Leben voller Nestwärme.
Das neue nestwärme Haus bietet individuell und flexibel die Unterstützung und Entlastung, die den Kindern und ihren Familien gut tun. Es wird ein Ort für Erholung und Ruhepausen, auch mit stationären und teilstationären Angeboten der Kinder- und Jugendhospizarbeit. Es wird ein Ort der Begegnung, Beratung, ein Ort für Lebensfreude, Miteinander und gemeinsame Entwicklung. Vom liebevollen Aufenthalt bis zur Begleitung Zuhause. Diese Angebote reichen von frühkindlicher Pädagogik, Pflege, Hospizarbeit und Betreuung im neuen ambulanten, stationären und teilstationären Wohnformen, inklusive Freizeitgestaltung sowie hybride Angebote in den Bereichen Resilienz, Empowerment und Jugend- und Sozialhilfe.